Willkommen
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
DeWalt Tischkreissäge DWE7485 SternSterne

DeWalt 7485 versägt Konkurrenz - Beste Tischkreissäge

Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
Veröffentlicht10.11.24, 19:21
Aktualisiert24.11.24, 12:07
454 Aufrufe
Bilder
Kaufen
Teilen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
24. Nov. 2024
  |  
454 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
ReviewsBildunterschrift hier eingeben (Bildbreite durch die Angabe "=100%" oder "=250px" ganz rechts anpassbar)Ein Bild im Review, wofür der Autor keine Bildunterschrift angegeben hat

Während Corona entdeckte ich ein neues Hobby: das Schreinern, insbesondere den Bau von Massivholzmöbeln. Zu Beginn arbeitete ich mit einer in die Jahre gekommenen Handkreissäge und einer selbstgebauten Führungsschiene aus Metallwinkel und Schraubzwingen 😕.

Diese Methode funktionierte zwar, aber mir wurde schnell klar, dass eine anständige Tischkreissäge die Genauigkeit und Geschwindigkeit meiner Hobbyprojekte enorm steigern würde. Also durchstöberte ich Rezensionen und sah YouTubern beim Sägen zu 😅.

Bei der Recherche nach einer Tischkreissäge für den Hobbybereich stößt man unweigerlich auf die Bosch GTS 635-216, die in der Heimwerkerszene als die Tischkreissäge gilt. Glücklicherweise kaufte ich aber nicht sofort den Favoriten, sondern verglich weiter und entschied mich letztlich für die DeWalt 7485.

Diese Tischkreissäge möchte ich jedem Leser herzlichst empfehlen, denn die DeWalt 7485 versägt den Liebling der Massen, die GTS 635-216, auf ganzer Länge 😆 Warum? Meine Gründe im folgenden Review.

Die beste Investition in meiner Hobby-Werkstatt: DeWalt 7485 Tischkreissäge
Die beste Investition in meiner Hobby-Werkstatt: DeWalt 7485 Tischkreissäge

Das Beste zuerst: Der Parallelanschlag

Ich behaupte, dass man in über 90 Prozent der Fälle mit dem Parallelanschlag arbeitet. Er ist das meistgenutzte und gleichzeitig wichtigste Element einer Tischkreissäge.

Erstens hängt die Genauigkeit des gewünschten Maßes sowie die Parallelität bzw. Rechtwinkligkeit maßgeblich vom Parallelanschlag ab. Zweitens steigert eine einfache, exakte Justierung des Parallelanschlags die Arbeitsgeschwindigkeit enorm. Drittens sorgt nur eine stabile Fixierung des Parallelanschlags für ein konsistentes Maß über die gesamte Schnittlänge.

Die Perfektion an der DeWalt 7485

DeWalt hat all diese Aspekte erkannt und den Parallelanschlag perfektioniert.

Der Parallelanschlag der DeWalt 7485 ist auf zwei Metallschienen, am oberen und unteren Tischende, fixiert. Diese Schienen verschieben sich immer gleichzeitig nach links und rechts, sodass der Parallelanschlag stets rechtwinklig zu den Schienen und parallel zum Sägeblatt verläuft.

Fixierung des Parallelanschlags auf der unteren Schiene. Die Fixierung auf der oberen Schiene verläuft analog.
Fixierung des Parallelanschlags auf der unteren Schiene. Die Fixierung auf der oberen Schiene verläuft analog.

Die Metallschienen sind über hochwertige Metallzahnräder verbunden und lassen sich mit einem Drehrad millimetergenau justieren. Bei Erreichen des gewünschten Maßes wird das gesamte System mit einem Hebel an der Seite bombenfest arretiert. So verursacht selbst der Druck großer Harthölzer auf den Parallelanschlag keine Verschiebung, und das gewünschte Maß lässt sich präzise und wiederholbar sägen.

Obere und untere Metallschiene sind fest miteinander verbunden und bewegen sich immer gleichzeitig
Obere und untere Metallschiene sind fest miteinander verbunden und bewegen sich immer gleichzeitig

Selbst wenn der Parallelanschlag auf das maximale Schnittmaß von 622 mm ausgefahren ist, bleibt alles stabil und nichts hängt durch. Die ausklappbare Auflageschiene am Parallelanschlag, auf der das Werkstück entlang geschoben wird, liegt auf gleicher Höhe wie der Arbeitstisch. DeWalt hat ein hochwertiges, stabiles Gesamtsystem geschaffen.

Ausgezogener Parallelanschlag mit ausgeklappter Auflageschiene
Ausgezogener Parallelanschlag mit ausgeklappter Auflageschiene

Es ist also nahezu unmöglich, mit der DeWalt 7485 nicht exakt zu arbeiten oder unsaubere Ergebnisse zu erzielen 👌

Der Publikumsliebling im Vergleich

Die beliebte Bosch GTS 635-216 kann da nicht mithalten. Der Parallelanschlag wird nur an der unteren Schiene mit einem Hebel fixiert, während er an der oberen Schiene lediglich eingeklemmt ist. Nach dem Einstellen des gewünschten Maßes bleibt nur zu hoffen, dass der kombinierte Druck von oberer Fixierung und unterem Hebel ein rechtwinkliges System schafft. Ob das dem Druck großer Werkstücke standhalten kann, stelle ich infrage.

Kein Wunder, dass es auf YouTube zahlreiche Videos gibt, die zeigen, wie man den Parallelanschlag der Bosch nachträglich selbst verbessern kann.

Weitere erwähnenswerte Merkmale

Staubabdichtung

Um das Sägeblatt zu wechseln, muss man die gelbe Abdeckplatte um das Sägeblatt entfernen. Soweit Standard. Wirft man allerdings einen genauen Blick in diesen Bereich, bemerkt man, dass alles – bis auf einen winzigen Spalt nach hinten – staubdicht abgeschlossen ist.

Staubdichte Einhüllung des Sägeblatts nach unten
Staubdichte Einhüllung des Sägeblatts nach unten

Dadurch fallen keine Sägespäne nach unten durch! Selbst ohne Absauganlage werden Sägespäne nicht unkontrolliert verteilt, sondern geordnet durch das Anschlussrohr für die Absauganlage ausgeblasen. In Kombination mit Absauganlage wird dieser Vorteil dann voll ausgespielt und die Sägespäne- bzw. Staubbelastung ist minimal. Gut gemacht, DeWalt!

Angeschlossene Absauganlage für eine saubere Werkstatt
Angeschlossene Absauganlage für eine saubere Werkstatt

Auch dieser Aspekt ist ein Pluspunkt gegenüber der Bosch GTS 635-216, die nicht abgedichtet ist. Bei der Bosch fallen Sägespäne unter die Säge, genau dorthin, wo man mit dem Besen schwer hinkommt. (Vermutlich gibt es deshalb Anleitungen im Netz, wie man die GTS 635-216 nachträglich abdichten kann 😉)

Gehrungsanschlag

Nach all dem Lob für die DeWalt 7485 muss ich auch die weniger guten Merkmale ansprechen. Der Gehrungsanschlag ist zwar aus massivem Material gefertigt, wackelt jedoch in der Führungsschiene hin und her. Das mag auf dem Bau oder bei groben Zimmermannsarbeiten akzeptabel sein, aber nicht für mein Hobby, dem Möbelbau.

Dieses Problem scheint viele Tischkreissägen in dieser Preisklasse zu betreffen. Sowohl bei der Bosch GTS 635-216 als auch bei der Metabo TS 254 M liest und hört man von wackelnden Gehrungsanschlägen, die für präzises Arbeiten letztendlich unbrauchbar sind.

Offenbar gehen die Hersteller in dieser Preisklasse davon aus, dass Kunden bereit sind, zusätzlich in einen hochwertigen Gehrungsanschlag zu investieren.

Absauganschlüsse

Zurück zu den positiven Aspekten und einem weiteren Pluspunkt gegenüber der Bosch GTS 635-216: Die DeWalt 7485 verfügt über zwei Absauganschlüsse: einen Anschluss hinten unten (siehe oben) und einen Anschluss am Spaltkeil. Mit einem Y-Adapter kann man also an zwei Positionen die Sägespäne absaugen.

Die beiden mitgelieferten Spaltkeile. Ein Spaltkeil hat einen weiteren Absauganschluss.
Die beiden mitgelieferten Spaltkeile. Ein Spaltkeil hat einen weiteren Absauganschluss.

Zuletzt noch ein paar Fakten

Zum Schluss möchte ich noch einige technische Details der DeWalt 7485 und der Bosch GTS 635-216 gegenüberstellen.

DeWalt 7485 Bosch GTS 635-216
Leistung 1850 Watt 1600 Watt
Tischgröße 485 x 485 mm 500 x 658 mm
Schnitttiefe bei 90° 65 mm 70 mm
Schnitttiefe bei 45° 45 mm 50 mm
Schnittkapazität rechts 622 mm 635 mm
Gewicht 22 kg 22 kg
Preis (November 2024) 500 € 340 €

Die DeWalt hat den leistungsstärkeren Motor, wobei ich nicht einschätzen kann, ob 250 Watt einen spürbaren Effekt machen. Ich kann jedoch berichten, dass ich mit der DeWalt und dem mitgelieferten Sägeblatt problemlos 22 mm starke Küchenarbeitsplatten aus massiver Eiche sägen konnte.

Bei der Tischgröße hat die Bosch die Nase vorne. Allerdings ist der Bau einer eigenen Arbeitsflächenerweiterung langfristig ohnehin unausweichlich. Daher bringen die paar Zentimeter mehr der Bosch keinen wirklichen Vorteil.

Die größere Schnitttiefe der Bosch macht mich tatsächlich leicht neidisch. Ein 70 mm Kantholz noch sägen zu können, wäre erfreulich. Allerdings kommt das nicht so häufig vor, dass es meine Entscheidung zugunsten der Bosch beeinflussen würde.

Nicht zuletzt ist der Preisunterschied von 160 € natürlich bemerkenswert. Aber ich bin der Meinung, dass man langfristig wenig Freude an einer Tischkreissäge hat, mit der man nicht präzise arbeiten kann. Daher zahle ich die 160 € mehr gerne für den ausgeklügelten Parallelanschlag der DeWalt 7485.

Fazit

Der Parallelanschlag der DeWalt 7485 ist einfach das Killer-Feature. Er ermöglicht es Hobbyschreinern, die Qualität ihrer Werkstücke auf ein ganz neues Niveau zu heben.

Gleichzeitig hilft die Abdichtung in Kombination mit den zwei Absauganschlüssen dabei, die Werkstatt sauber zu halten.

Ich bereue keinen Euro, den ich in diese Maschine investiert habe.

Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
Veröffentlicht10.11.24, 19:21
Aktualisiert24.11.24, 12:07
454 Aufrufe
Bilder
Kaufen
Teilen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
24. Nov. 2024
  |  
454 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens

Weitere Empfehlungen

Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Reolink Video-Türklingel: Komfort, Sicherheit, keine Abofalle
Vorschaubild für Review: Reolink Video-Türklingel: Komfort, Sicherheit, keine Abofalle

Ich war auf der Suche nach einer smarten Video-Türklingel und bin bei meiner Recherche schnell auf den Marktführer Ring.com gestoßen.

Aber genauso schnell kamen damit die ersten Fragezeichen auf:

  1. Ich soll ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um die volle Funktionalität zu nutzen?
  2. Ich soll meinen privaten Videostream in deren Cloud speichern?

Nein! Ich lege großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre – und vor allem möchte ich für eine Türklingel keine monatliche Gebühr zahlen. Das geht mir entschieden zu weit.

Also begann ich, nach Alternativen zu suchen. Der Aufwand hat ...

Ich war auf der Suche nach einer smarten Video-Türklingel und bin bei meiner Recherche schnell auf den Marktführer Ring.com gestoßen.

Aber genauso schnell kamen damit die ersten Fragezeichen auf:

  1. Ich soll ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um die volle Funktionalität zu nutzen?
  2. Ich soll meinen privaten Videostream in deren Cloud ...
 Weiterlesen
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
2. Feb. 2025
92 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
2. Feb. 2025
  |  
92 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
2. Feb. 2025
92 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
2. Feb. 2025
  |  
92 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Die ReviewFellows Funktionsweise
  • Produkte bewerten und Profil als Reviewer aufbauen.
  • Erfahrungen teilen und so Kaufentscheidungen unterstützen.
  • Provisionen unserer Partner-Shops, je nach Beliebtheit der Reviews, erhalten.
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
adidas Solar Glide 4 St SternSterne
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Der adidas Solar Glide 4 St gibt Blasen keine Chance!
Vorschaubild für Review: Der adidas Solar Glide 4 St gibt Blasen keine Chance!

Wenn mir ein Produkt wirklich gefällt, recherchiere ich Details zum Unternehmen, Design oder Technologie. Ich will verstehen, worauf Designer und Ingenieure Wert legten und welche Probleme sie lösen wollten.

Wenn es die gleichen Aspekte sind, die ich am Produkt schätze, entsteht ein Gefühl der Verbundenheit. Als wäre das Produkt für mich entworfen worden 😍

Wer denkt, eine solche Einleitung ist zu sentimental für einen Laufschuh, schaue bitte folgendes Foto an. Das Foto zeigt, wie meine Ferse jeden Laufschuh malträtiert und mich mit Schmerzen und Blasen quält, bis sie sich den Schuh ...

Wenn mir ein Produkt wirklich gefällt, recherchiere ich Details zum Unternehmen, Design oder Technologie. Ich will verstehen, worauf Designer und Ingenieure Wert legten und welche Probleme sie lösen wollten.

Wenn es die gleichen Aspekte sind, die ich am Produkt schätze, entsteht ein Gefühl der Verbundenheit. Als wäre das Produkt für mich ...

 Weiterlesen
Autor
RunningRose
 0 
Reviews
Review
3. Okt. 2024
274 Aufrufe
Bilder
Kaufen
RunningRose   |  
 0 
  |  
Reviews
12. Feb. 2025
  |  
274 Aufrufe
  |  Bilder
Autor
RunningRose
 0 
Reviews
Review
3. Okt. 2024
274 Aufrufe
Bilder
Kaufen
RunningRose   |  
 0 
  |  
Reviews
12. Feb. 2025
  |  
274 Aufrufe
  |  Bilder
Die ReviewFellows Werte
  • Wir schätzen Leidenschaft und Hingabe, denn dadurch entstehen Produkte mit Qualität.
  • Wir schätzen Ehrlichkeit und Transparenz, denn dadurch gelangen Produkte mit Qualität in die richtigen Hände.
  • Wir schätzen Produkte mit Qualität in den richtigen Händen, denn sie entfachen neue Leidenschaft und Hingabe.
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 classic SternSterne
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Kaffeevielfalt wie beim Barista ☕️
Vorschaubild für Review: Kaffeevielfalt wie beim Barista ☕️

Der Kaffeevollautomat EQ.700 classic von Siemens sieht hochwertig und top modern aus. Eine Kombination aus schwarzen Kunstoff, glänzenden Edelstahl und riesigem 5 Zoll Touchscreen machen den Eindruck einer Maschine, die vorzüglichen Kaffee zubereiten mag.

Aber ist das wirklich so? Beim Kaffee: ja 🤩 Bei der Technik: naja 😌 Mehr dazu im folgenden Review!

EQ.700 classic vs. EQ.700 integral

Um kurz Klarheit zu schaffen: Der Kaffeevollautomat ist als EQ.700 classic oder EQ.700 integral erhältlich.

Die beiden Modelle unterscheiden sich vorrangig darin, dass das classic-Modell ...

Der Kaffeevollautomat EQ.700 classic von Siemens sieht hochwertig und top modern aus. Eine Kombination aus schwarzen Kunstoff, glänzenden Edelstahl und riesigem 5 Zoll Touchscreen machen den Eindruck einer Maschine, die vorzüglichen Kaffee zubereiten mag.

Aber ist das wirklich so? Beim Kaffee: ja 🤩 Bei der Technik: naja 😌 Mehr dazu im ...

 Weiterlesen
Autor
Martin
 0 
Reviews
Review
16. Mai 2022
1173 Aufrufe
Bilder
Martin   |  
 0 
  |  
Reviews
8. Okt. 2022
  |  
1173 Aufrufe
  |  Bilder
Autor
Martin
 0 
Reviews
Review
16. Mai 2022
1173 Aufrufe
Bilder
Martin   |  
 0 
  |  
Reviews
8. Okt. 2022
  |  
1173 Aufrufe
  |  Bilder
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Gesund frittieren: Ninja Heißluftfritteuse Max Pro 6,2 L im Test
Vorschaubild für Review: Gesund frittieren: Ninja Heißluftfritteuse Max Pro 6,2 L im Test

Heißluftfritteusen sind im Trend 📈. Gegenüber klassischen, fettbasierten Fritteusen glänzen sie mit gesundheitlichen Vorteilen sowie gänzlich neuen Zubereitungsmethoden (z. B. Dörren).

Grund genug für einen Pommes-frites-Liebhaber 🍟 wie mich, der seine Gesundheit nicht völlig vernachlässigen will, eine Heißluftfritteuse zu erwerben.

Die Wahl eines passenden Geräts fiel nicht schwer, denn über den Air Fryer Max Pro 6,2 Liter vom Marktführer Ninja 🥷 las ich nur Gutes.

Dem Lob schließe ich mich nach einigen Frittiervorgängen gerne an 👍. Und so hat es das Gerät verdient, von mir ...

Heißluftfritteusen sind im Trend 📈. Gegenüber klassischen, fettbasierten Fritteusen glänzen sie mit gesundheitlichen Vorteilen sowie gänzlich neuen Zubereitungsmethoden (z. B. Dörren).

Grund genug für einen Pommes-frites-Liebhaber 🍟 wie mich, der seine Gesundheit nicht völlig vernachlässigen will, eine Heißluftfritteuse zu erwerben.

Die ...

 Weiterlesen
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
13. März 2025
39 Aufrufe
Bilder
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
13. März 2025
  |  
39 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
13. März 2025
39 Aufrufe
Bilder
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
13. März 2025
  |  
39 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Putzi saugt und wischt - mehr aber auch ni(s)cht
Vorschaubild für Review: Putzi saugt und wischt - mehr aber auch ni(s)cht

Der Saug- und Wischroboter E32 SW - in unserem Haushalt liebevoll "Putzi" genannt - ist das Einstiegsmodell der Saug- und Wischroboter des deutschen Unternehmens Medion. Der E32 SW kostest 120 Euro im Medion Online-Shop und 140 Euro bei Amazon.

Ich nenne den Preis gleich zu Beginn, da Erwartungen an das Gerät am Preis ausgerichtet werden sollten. Um dies in Perspektive zu setzen: wirklich intelligente und technisch ausgefeilte Saug- und Wischroboter kosten 300 bis 1000 Euro.

Die positiven Aspekte des Medion E32 SW

Vor diesem Hintergrund bewerte ich Putzi und da schneidet er aus den ...

Der Saug- und Wischroboter E32 SW - in unserem Haushalt liebevoll "Putzi" genannt - ist das Einstiegsmodell der Saug- und Wischroboter des deutschen Unternehmens Medion. Der E32 SW kostest 120 Euro im Medion Online-Shop und 140 Euro bei Amazon.

Ich nenne den Preis gleich zu Beginn, da Erwartungen an das Gerät am Preis ausgerichtet werden ...

 Weiterlesen
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
26. Jan. 2022
1030 Aufrufe
Bilder
Kaufen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
25. Nov. 2024
  |  
1030 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens
Autor
KoenigDesNordens
KoenigDesNordens
10   0 
Reviews
Review
26. Jan. 2022
1030 Aufrufe
Bilder
Kaufen
KoenigDesNordens   |  
10   0 
  |  
Reviews
25. Nov. 2024
  |  
1030 Aufrufe
  |  Bilder
KoenigDesNordens