Willkommen
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
HP Smart Tank 7005 SternSterne

Ein Drucker für die nächsten 10 Jahre 😉

Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
Veröffentlicht21.01.24, 19:16
Aktualisiert09.02.24, 19:29
1128 Aufrufe
Bilder
Teilen
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
9. Feb. 2024
  |  
1128 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
ReviewsBildunterschrift hier eingeben (Bildbreite durch die Angabe "=100%" oder "=250px" ganz rechts anpassbar)Ein Bild im Review, wofür der Autor keine Bildunterschrift angegeben hat

Ich suchte einen neuen Drucker, da Canon nicht mehr bereit war, für meinen 13-Jahre alten Tintenstrahldrucker einen Windows 11- oder macOS 14-Treiber anzubieten 🤷‍♂️

Nun gut, das Ganze hat auch eine positive Seite: Die Chance an den technischen Fortschritten der letzten 13 Jahre teilzuhaben 😀

Ich meine vor allem die Tintentanktechnik, die saftige Kosteneinsparungen verspricht und gleichzeitig die Umwelt schont. Aber auch beidseitiges Drucken, also Duplexdruck, ist heutzutage nicht mehr den großen Laserstrahldruckern vorbehalten.

Der Gewinner meiner darauffolgenden, persönlichen Preis-/Leistungsrecherche wurde der Smart Tank 7005 von Hewlett-Packard. Die Gründe dafür sind im folgenden Review zusammengefasst.

HP Smart Tank 7005
HP Smart Tank 7005

HP Smart Tank vs. Epson EcoTank

Bei der Suche nach Tintentankdruckern stößt man unweigerlich auf Epson's EcoTank Modelle. Und fast hätte ich einfach einen EcoTank genommen, schließlich würde eine Legende wie Usain Bolt nicht für irgendeinen Hersteller Werbung machen 😂

Spaß beiseite: Die Fakten sprechen eindeutig für HP!

Epson's Konkurrent zum HP Smart Tank 7005, also ein Drucker, der meine beiden Anforderungen (Tintentank und Duplexdruck) erfüllt, ist der EcoTank ET-2850. Und den schlägt der HP Smart Tank 7005 in fast jedem, mir wichtigen, Aspekt:

HP Smart Tank 7005 Epson EcoTank ET-2850
Druckgeschwindigkeit Schwarzweiß (ISO-Messung) 15 Seiten pro Minute 10,5 Seiten pro Minute
Druckgeschwindigkeit Farbe (ISO-Messung) 9 Seiten pro Minute 5 Seiten pro Minute
Druckvolumen Schwarzweiß 12.000 Seiten pro Flasche 14.000 Seiten pro Flasche
Druckvolumen Farbe 8.000 Seiten pro Flasche 5.200 Seiten pro Flasche
Größe Papierfach 250 Blätter 100 Blätter
Geschlossenes Papierfach ja nein
Drucklautstärke (laut Computerbild) "leise" (12,3 sone)Quelle "sehr laut" (17,8 sone)Quelle
Preis (Januar 2024) ca. 230 € ca. 230 €

Das beste Feature in diesem Vergleich ist das geschlossene Papierfach des HP Smart Tank 7005. Die Blätter werden vorne in eine Kassette eingelegt, sind unsichtbar verstaut und vor Staub geschützt.

Beim Epson ET-2850 werden die Blätter hingegen hinten, hochkant in den Drucker gestellt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern führt auch zu verstaubten und evtl. durchgebogenen Blättern.

Die Papierkassette versteckt die Blätter und schützt sie vor Staub
Die Papierkassette versteckt die Blätter und schützt sie vor Staub

Installation & Einrichtung

Nachdem meine Wahl auf den Smart Tank 7005 fiel, bestellte ich ihn bei Amazon (Link unten) und zwei Tage später ging es an die Installation.

Die Installation des Treibers und die Einrichtung des Druckers läuft über HP's Smart App. Die Software fand den Drucker sofort über WiFi, installierte die Treiber und führte mich mittels Bilder und Animationen schrittweise durch die Einrichtung des Druckkopfs und das Einfüllen der Tinte.

Ich habe die Zeit zur Installation und Einrichtung nicht gestoppt, schätze jedoch, dass es zwischen 15 und 30 Minuten in Anspruch genommen hat.

Der Smart Tank 7005 hat einen Strom- und USB-Anschluss
Der Smart Tank 7005 hat einen Strom- und USB-Anschluss

Das Tanken ⛽️

Das Einfüllen der Tintenflaschen in die Tanks verläuft völlig tropffrei. Ich war begeistert!

Die Flaschen sind solange dicht, bis sie fest auf dem Tank eingerastet sind. Dann läuft die Tinte gluckerend und so gut wie restlos in den Tank. Es bleiben nur ein paar wenige Tropfen in der Flasche zurück.

Ebenso sauber verläuft das Abziehen der kopfüber auf dem Tank stehenden Flasche. Kein Tropfen ging daneben - bei keiner der vier Flaschen für Schwarz, Cyan, Magenta oder Gelb.

Zum Tanken werden die Tintenflaschen kopfüber auf den Tank gestellt
Zum Tanken werden die Tintenflaschen kopfüber auf den Tank gestellt

Drucken 👍

Danach konnte der HP Smart Tank 7005 zeigen, was in ihm steckt. Und er druckte problem- und widerstandslos seine ersten Testseiten, sowohl vom Laptop über WiFi als auch vom Handy über AirPrint bzw. HP Smart App.

Das Drucken geht rasch vonstatten und in akzeptabler Lautstärke. Klar, man hört den Druckkopf hin und her flitzen, aber scheinbar weniger als bei anderen Druckern (siehe obigen Vergleich zum Epson EcoTank ET-2850).

Die Druckqualität sieht für mich sehr gut aus. Ich kann keine Beanstandungen vorbringen.

Scannen ☝️

Nun muss ich das erste Mal Kritik anbringen. Die HP Smart App lässt sich nicht dazu bewegen, etwas einzuscannen ohne einen Account bei HP anzulegen 😠

Ich weiß, heutzutage braucht man für alles einen Account... aber warum? Ich will nur scannen. Ich verstehe es nicht.

Für alle, die mein Leiden nachvollziehen können, hier zwei Lösungen für den PC und Laptop: Erstens, nachdem man den HP Account angelegt und einmal gescannt hat, kann man sich wieder abmelden. Das Scannen funktioniert weiterhin. Zweitens, native Scan App von Windows oder macOS nutzen.

Auf dem Handy gibt es keine Alternative. Kein Log-In, kein Scan!

Die Scanqualität sieht für mich sehr gut aus und der Scanvorgang ist sehr leise. Auf dem PC und Laptop sind Auflösungen von maximal 1.200 dpi möglich. Auf dem Handy maximal 300 dpi, was aber völlig ausreichend ist.

Neben der digitalen Füllstandsanzeige kann man den Füllstand auch am Sichtfenster abschätzen
Neben der digitalen Füllstandsanzeige kann man den Füllstand auch am Sichtfenster abschätzen

Kopieren 👍

Das Kopieren ist wieder top. Blatt einlegen und danach leuchten die drei Knöpfe für Schwarzweiß-, Farb- und Ausweiskopie hell auf. Den entsprechenden Knopf so oft drücken, wie Kopien gewünscht sind und die Kopien sind rasch fertig.

Fazit

Ich bin mit meiner Wahl sehr zufrieden. Der Drucker liefert schnell gute Druckergebnisse, auf Wunsch sogar beidseitig bedruckte Blätter.

Ebenso ist die Scanqualität sehr gut und mit nativer Windows bzw. macOS App auch ohne HP Account möglich.

Die Chancen stehen gut, dass der HP Smart Tank 7005, ebenso wie sein Vorgänger, über 10 Jahre seinen Dienst bei mir verrichten wird 🫡

oder zum Hersteller
oder zum Hersteller
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
Veröffentlicht21.01.24, 19:16
Aktualisiert09.02.24, 19:29
1128 Aufrufe
Bilder
Teilen
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
9. Feb. 2024
  |  
1128 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th

Weitere Empfehlungen

Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Beste SD-Karte für DSLRs/DSLMs? San-Disk Extreme nach 3 Jahren
Vorschaubild für Review: Beste SD-Karte für DSLRs/DSLMs? San-Disk Extreme nach 3 Jahren

Ich legte mir vor drei Jahren eine DSLM-Kamera (Sony Alpha 6000) zu, um in die Welt der Hobby-Fotographen und -Videofilmer einzusteigen. Als Speicherkarte wählte ich die Extreme SD-Karte von SanDisk, da die Marke SanDisk - für mich - für Qualität stand. Jetzt, drei Jahre später kann ich das damalige Bauchgefühl absolut bestätigen. Die Gründe und Details dazu im folgenden Review.

SanDisk Extreme SD-Karte für DSLRs/DSLMs 📷

Als Einsatzgebiete für Extreme SD-Karten nennt SanDisk alles was nicht 24 Stunden, non-stop auf die SD-Karte schreibt. Das schließt z.B. Dashcams oder ...

Ich legte mir vor drei Jahren eine DSLM-Kamera (Sony Alpha 6000) zu, um in die Welt der Hobby-Fotographen und -Videofilmer einzusteigen. Als Speicherkarte wählte ich die Extreme SD-Karte von SanDisk, da die Marke SanDisk - für mich - für Qualität stand. Jetzt, drei Jahre später kann ich das damalige Bauchgefühl absolut bestätigen. Die Gründe ...

 Weiterlesen
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
9. Juni 2024
65 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
4. Feb. 2025
  |  
65 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
9. Juni 2024
65 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
4. Feb. 2025
  |  
65 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Die ReviewFellows Funktionsweise
  • Produkte bewerten und Profil als Reviewer aufbauen.
  • Erfahrungen teilen und so Kaufentscheidungen unterstützen.
  • Provisionen unserer Partner-Shops, je nach Beliebtheit der Reviews, erhalten.
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review

Die Goliath Basic Türsprechanlage ist ein No-Brainer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar und die Klingel ist in jedem Haus aufgrund der 2-Draht-Technologie nachrüstbar.

Das Livevideo auf dem 7" Touchscreen verrät, wer vor der Tür steht, wohingegen die Aufzeichnungsfunktion die Neugierde befriedigt, wer während der eigenen Abwesenheit geklingelt hat.

Mein erster Eindruck: Durchgehend hochwertig

Goliath liefert eine ausführliche Anleitung auf Deutsch mit. Diese ist in Farbe und auf hochwertigem Papier gedruckt. Von Einbaumaßen über Installation und Konfiguration bis zur ...

Die Goliath Basic Türsprechanlage ist ein No-Brainer. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist unschlagbar und die Klingel ist in jedem Haus aufgrund der 2-Draht-Technologie nachrüstbar.

Das Livevideo auf dem 7" Touchscreen verrät, wer vor der Tür steht, wohingegen die Aufzeichnungsfunktion die Neugierde befriedigt, wer während der eigenen ...

 Weiterlesen
Autor
Martin
 0 
Reviews
Review
20. März 2025
23 Aufrufe
Kaufen
Martin   |  
 0 
  |  
Reviews
20. März 2025
  |  
23 Aufrufe
Autor
Martin
 0 
Reviews
Review
20. März 2025
23 Aufrufe
Kaufen
Martin   |  
 0 
  |  
Reviews
20. März 2025
  |  
23 Aufrufe
Die ReviewFellows Werte
  • Wir schätzen Leidenschaft und Hingabe, denn dadurch entstehen Produkte mit Qualität.
  • Wir schätzen Ehrlichkeit und Transparenz, denn dadurch gelangen Produkte mit Qualität in die richtigen Hände.
  • Wir schätzen Produkte mit Qualität in den richtigen Händen, denn sie entfachen neue Leidenschaft und Hingabe.
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Siemens Kaffeevollautomat EQ.700 classic SternSterne
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Kaffeevielfalt wie beim Barista ☕️
Vorschaubild für Review: Kaffeevielfalt wie beim Barista ☕️

Der Kaffeevollautomat EQ.700 classic von Siemens sieht hochwertig und top modern aus. Eine Kombination aus schwarzen Kunstoff, glänzenden Edelstahl und riesigem 5 Zoll Touchscreen machen den Eindruck einer Maschine, die vorzüglichen Kaffee zubereiten mag.

Aber ist das wirklich so? Beim Kaffee: ja 🤩 Bei der Technik: naja 😌 Mehr dazu im folgenden Review!

EQ.700 classic vs. EQ.700 integral

Um kurz Klarheit zu schaffen: Der Kaffeevollautomat ist als EQ.700 classic oder EQ.700 integral erhältlich.

Die beiden Modelle unterscheiden sich vorrangig darin, dass das classic-Modell ...

Der Kaffeevollautomat EQ.700 classic von Siemens sieht hochwertig und top modern aus. Eine Kombination aus schwarzen Kunstoff, glänzenden Edelstahl und riesigem 5 Zoll Touchscreen machen den Eindruck einer Maschine, die vorzüglichen Kaffee zubereiten mag.

Aber ist das wirklich so? Beim Kaffee: ja 🤩 Bei der Technik: naja 😌 Mehr dazu im ...

 Weiterlesen
Autor
Martin
 0 
Reviews
Review
16. Mai 2022
1187 Aufrufe
Bilder
Martin   |  
 0 
  |  
Reviews
8. Okt. 2022
  |  
1187 Aufrufe
  |  Bilder
Autor
Martin
 0 
Reviews
Review
16. Mai 2022
1187 Aufrufe
Bilder
Martin   |  
 0 
  |  
Reviews
8. Okt. 2022
  |  
1187 Aufrufe
  |  Bilder
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Siemens Kaffeevollautomat EQ.500 classic SternSterne
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Leckerer Kaffeegenuss für alle
Vorschaubild für Review: Leckerer Kaffeegenuss für alle

Da mein vorheriger Kaffeevollautomat (Bosch TES50351) den Geist aufgegeben hat, suchte ich einen neuen, qualitativ hochwertigen Kaffeevollautomat zum fairen Preis. Ganz oben auf meiner Wunschliste standen folgende Punkte:

  • Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato in der Getränkeauswahl
  • Zubereitung eines Cappuccinos oder Latte Macchiatos mit nur einem Knopfdruck
  • Intuitive Bedienung sowie Abspeicherung meiner Kaffeeeinstellungen
  • Einfache Reinigung und kurze Wege im Milchsystem
  • Preis bis 700 Euro

Um perfekten Kaffeegenuss zu erreichen, wollte ich Einfluss auf die Kaffeezubereitung ...

Da mein vorheriger Kaffeevollautomat (Bosch TES50351) den Geist aufgegeben hat, suchte ich einen neuen, qualitativ hochwertigen Kaffeevollautomat zum fairen Preis. Ganz oben auf meiner Wunschliste standen folgende Punkte:

  • Kaffee, Cappuccino und Latte Macchiato in der Getränkeauswahl
  • Zubereitung eines Cappuccinos oder Latte Macchiatos mit ...
 Weiterlesen
Autor
PowerUser
PowerUser
 0 
Reviews
Review
27. Nov. 2023
1341 Aufrufe
Bilder
PowerUser   |  
 0 
  |  
Reviews
8. Aug. 2024
  |  
1341 Aufrufe
  |  Bilder
PowerUser
Autor
PowerUser
PowerUser
 0 
Reviews
Review
27. Nov. 2023
1341 Aufrufe
Bilder
PowerUser   |  
 0 
  |  
Reviews
8. Aug. 2024
  |  
1341 Aufrufe
  |  Bilder
PowerUser
Review hatLikes undDislikes erhaltenReview hat noch kein Like oder Dislike erhaltenLike undDislike erhaltenReview
Vorschaubild für Review
Vorschaubild für Review: Reolink Video-Türklingel: Komfort, Sicherheit, keine Abofalle
Vorschaubild für Review: Reolink Video-Türklingel: Komfort, Sicherheit, keine Abofalle

Ich war auf der Suche nach einer smarten Video-Türklingel und bin bei meiner Recherche schnell auf den Marktführer Ring.com gestoßen.

Aber genauso schnell kamen damit die ersten Fragezeichen auf:

  1. Ich soll ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um die volle Funktionalität zu nutzen?
  2. Ich soll meinen privaten Videostream in deren Cloud speichern?

Nein! Ich lege großen Wert auf Datenschutz und Privatsphäre – und vor allem möchte ich für eine Türklingel keine monatliche Gebühr zahlen. Das geht mir entschieden zu weit.

Also begann ich, nach Alternativen zu suchen. Der Aufwand hat ...

Ich war auf der Suche nach einer smarten Video-Türklingel und bin bei meiner Recherche schnell auf den Marktführer Ring.com gestoßen.

Aber genauso schnell kamen damit die ersten Fragezeichen auf:

  1. Ich soll ein kostenpflichtiges Abo abschließen, um die volle Funktionalität zu nutzen?
  2. Ich soll meinen privaten Videostream in deren Cloud ...
 Weiterlesen
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
2. Feb. 2025
102 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
2. Feb. 2025
  |  
102 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th
Autor
ma2th
ma2th
19   1 
Reviews
Review
2. Feb. 2025
102 Aufrufe
Bilder
ma2th   |  
19   1 
  |  
Reviews
2. Feb. 2025
  |  
102 Aufrufe
  |  Bilder
ma2th